Wochentipps

2022 – Gartentipp 33 – Ein Garten voller Düfte

2022 – Gartentipp 33 – Ein Garten voller Düfte

Ein Garten berührt alle Sinne. Besonders in der warmen Jahreszeit werden Gärten zu wahren Duftoasen, schwärmen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Nicht nur Blüten riechen, auch Blätter und Früchte verströmen einen charakteristischen Duft. Begeben Sie sich...

mehr lesen
2022 – Gartentipp 30 – Zwetschge und Co.

2022 – Gartentipp 30 – Zwetschge und Co.

Die blaue Zeit beginnt! Die Früchte frühreifender Zwetschgen-Sorten können Sie schon im Sommer genießen und den Gaumen mit angenehmer Süße verwöhnen. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen das wertvolle Obst vor, dessen Ernte mit geschickter Sortenwahl...

mehr lesen
2022 – Gartentipp 29 – Sonnenschäden im Garten

2022 – Gartentipp 29 – Sonnenschäden im Garten

Heiße Sommertemperaturen von fast 40 Grad und sehr intensive UV-Strahlung belasten auch die Pflanzen. Aufgeregte Freizeitgärtner rufen am Gartentelefon an, da vor allem Gemüse und Obst im Garten Schäden aufweisen. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geben...

mehr lesen
2022 – Gartentipp 27 – Aussaat von Zweijährigen

2022 – Gartentipp 27 – Aussaat von Zweijährigen

Kennen Sie „Zweijährige“? Diese krautigen Gartenpflanzen blühen nicht im gleichen Jahr, in dem sie ausgesät wurden. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie erklären, was es damit auf sich hat und welche Pflanzen das sind. Bei zweijährigen Pflanzen liegt zwischen...

mehr lesen
2022 – Gartentipp 24 – Tomatenpflege im Sommer

2022 – Gartentipp 24 – Tomatenpflege im Sommer

Tomaten sind beliebt bei Groß und Klein– egal ob roh oder verarbeitet. Bauen wir das Sommergemüse selbst an, macht es Spaß, die Pflanzen im Garten, aber auch in Töpfen auf Balkon und Terrasse wachsen zu sehen und schließlich zu ernten. Regionaler und frischer geht es...

mehr lesen
2022 – Gartentipp 23 – Goldmohn im Garten

2022 – Gartentipp 23 – Goldmohn im Garten

Knallig orange blüht es in manchen Gärten, aber auch in Bereichen des öffentlichen Grüns wie z.B. auf Straßeninseln. Dem Kalifornischen Mohn oder Goldmohn gefällt es besonders da, wo es sehr warm und eher trocken ist, wissen die die Fachleute der Bayerischen...

mehr lesen

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930