von admin | 18.06.2019 | aktuelles
Schlechte Wetterbedingungen für die Radtour
Am Sonntag, den 15.6. war unsere Radtour geplant. Die Wetterprognosen waren jedoch nicht gerade ideal dafür. So entschieden sich nur vier mutige Radler nach Hamlar zu strampeln. Der Rest der angemeldeten Interessenten kam mit dem Auto zum üppig blühenden Rosengarten von Frau Wagner. Sie hatte für uns extra Tische und Bänke in ihrem Paradies aufgestellt und wir durften inmitten von Rosenduft und Blütenpracht unseren Kaffee und Kuchen genießen und danach den Garten bestaunen.
Ein Gewinn für alle Sinne! Gewonnen hatten auch die Radler, denn sie kamen ohne Dusche hin und zurück nach Harburg.
von admin | 18.06.2019 | aktuelles
Besichtigung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Am 14.6. ging es mit dem Bus nach Veitshöchheim zur Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Ein kompetenter Führer begleitete uns durch die Schaugärten. Zuerst berichtete er uns bei den Balkonpflanzen über die Tests mit verschiedenen Blumenkastenbepflanzungen der Studierenden, die hier gerade durchgeführt wurden. Im Gemüsegarten erhielten wir aktuelle Informationen und zugleich konnten von uns viele Fragen gestellt werden. Dann ging es zu den Testflächen. Hier waren unzählige Sorten und Farben Petunien in Kübeln gepflanzt, jeweils zwei gleiche Exemplare nebeneinander. Sie wurden über Tropfschläuche automatisch bewässert und gedüngt. Die Entwicklung der Pflanzen wurde genau überprüft und festgehalten. Wichtige Kriterien waren die Wuchsfreudigkeit, Blüten- und Farbentwicklung, Pflegeleichtigkeit usw.. Die Ergebnisse werden bei einer Abschlusssichtung den eingeladenen interessierten Gärtnern bekanntgegeben, damit diese für das folgende Jahr ihre Sortenauswahl festlegen können. Wir als Kunden profitieren am Ende der Handelskette von solchen Sortentests. Danach fuhren wir mit dem Schiff von Veitshöchheim nach Würzburg, wo der Nachmittag zum Besuch der Stadt oder der Burg zur freien Verfügung stand.