Wochentipps

Tafeltrauben – Genuss aus dem Garten

Tafeltrauben – Genuss aus dem Garten

Erste Lesegänge stehen in den Weinbergen an. Und auch im Garten reifen die wohlschmeckenden Trauben, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Nach dem niederschlagsreichen Sommer ist schnell sichtbar, welche Sorten robust sind. Während typische...

mehr lesen
Frühling im Herbst

Frühling im Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen, reicher Obst- und Gemüseernte sowie üppigem bunten Blütenflor möchte man noch gar nicht an das nächste Frühjahr denken. Doch um den Garten mit Krokus, Tulpen und Narzissen aufzupeppen ist es jetzt Zeit, wissen die Fachleute der...

mehr lesen
Nachnutzung der Beete

Nachnutzung der Beete

So manche Beete im Gemüsegarten sind abgeerntet. Zum einen waren die Pflanzen erntereif oder, bedingt durch die Witterung, durch Krankheiten geschädigt. Um den Boden aber stets bedeckt zu halten, empfehlen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie eine Nachnutzung....

mehr lesen
Zeit für Stecklinge

Zeit für Stecklinge

Sie haben Lust auf eigene Nachzuchten? Neben der Vermehrung durch Samen gibt es die Möglichkeit durch grüne Pflanzenteile, sogenannte Stecklinge, zu vermehren. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geben Tipps wie die Stecklingsvermehrung gelingen kann. Der...

mehr lesen
Der Garten voller Düfte

Der Garten voller Düfte

Ein Garten berührt alle Sinne. Besonders in der warmen Jahreszeit werden Gärten zu wahren Duftoasen, schwärmen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Nicht nur Blüten riechen, auch Blätter und Früchte verströmen einen charakteristischen Duft. Die Urlaubszeit...

mehr lesen
Reiche Bohnenernte

Reiche Bohnenernte

Während die Ernte von Gurken und Tomaten in diesem Jahr durch fehlende Wärme im Frühsommer und häufige Niederschläge weniger gut ausfällt, profitiert das Wachstum der Bohnen von diesem Wetter. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen Garten-Bohnen vor, die...

mehr lesen
Gartentipp: Genieße den Tag in der Hängematte

Gartentipp: Genieße den Tag in der Hängematte

Die Ferienzeit rückt näher, doch nicht jeder fährt weg in den Urlaub. Auch der Garten kann ein Ort sein, um Kraft zu tanken und sich zu erholen. Er ist Auszeit vom Alltag und nicht nur mit Arbeit verbunden, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Wandern...

mehr lesen