Wochentipps

Mehr Ernte mit Herbst-Himbeeren

Mehr Ernte mit Herbst-Himbeeren

Himbeeren sind beliebt bei Groß und Klein! Umso schöner ist es, wenn man im Sommer über einen längeren Zeitraum diese gesunden und aromatischen Früchte naschen kann. Bei Herbsthimbeeren kann es eine zweite Ernte im Folgejahr geben. Wie das funktioniert, erklären die...

mehr lesen
Weltbodentag

Weltbodentag

Der 5. Dezember, ein internationaler Aktionstag, stellt den Boden in den Fokus. Zudem wird der „Boden des Jahres“ für das kommende Jahr gekürt. Der Boden, auch unser Gartenboden, ist eine wertvolle Ressource, die es zu schützen gilt. Die Fachleute der Bayerischen...

mehr lesen
Herbst mit Rosen

Herbst mit Rosen

Wie schön ist jetzt der Garten, wenn späte Rosenblüten und Hagebutten erst im Nebel verschwinden, in der Sonne leuchten und den herbstlichen Garten schmücken. Nicht nur der Juni ist ein Rosenmonat, der Herbst bringt weitere Rosenaspekte hervor, freuen sich die...

mehr lesen
Naturnaher Garten im Herbst

Naturnaher Garten im Herbst

Die Beete umgegraben, das Laub feinsäuberlich aus dem Garten verbannt? Ein naturnaher Garten sieht anders aus. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geben Tipps. Freuen Sie sich über den Herbst und verfallen Sie nicht in Aktionismus. Buntes Laub fällt von den...

mehr lesen
Kübelpflanzen kommen ins Winterquartier

Kübelpflanzen kommen ins Winterquartier

Jetzt ist es wirklich Herbst: kürzere Tage, kältere Nächte und hohe Luftfeuchte durch Nebel und Regenschauer. Buntes Laub bedeckt den Boden. Nun ist die Zeit für viele unserer blühenden Kübelpflanzen gekommen, in das Winterquartier zu ziehen. Die Fachleute der...

mehr lesen
Frische durch eigenen Anbau

Frische durch eigenen Anbau

Nichts geht über frisches Obst und Gemüse und besonders freut es uns, wenn wir es selbst angebaut aus dem Garten ernten können, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. In der kalten Jahreszeit genießen wir die eingelagerten Gartenschätze.   Ernte...

mehr lesen
Sommerschnitt beim Obst verpasst – und jetzt?

Sommerschnitt beim Obst verpasst – und jetzt?

Wer den Schnitt im Sommer verpasst hat, will dies im Herbst nachholen. Doch nicht alle Obstgehölze sollten behandelt werden, meinen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Durch die vielen Niederschläge und den geringen Fruchtbehang war der Triebzuwachs selbst...

mehr lesen
Im Herbst wird es bunt

Im Herbst wird es bunt

Im Herbst zeigt sich die Natur noch einmal farbenfroh, bevor vieles abstirbt und sich braun verfärbt. „Zeit zum Genießen - erfreuen Sie sich an den bunten Farben“, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Die Herbstfärbung und der Fruchtschmuck sind...

mehr lesen
Späte Blüten im Garten

Späte Blüten im Garten

Vieles ist verblüht, doch in einigen Gärten entdeckt man einen Strauch mit dunkelrosa Blüten. „Viel zu selten wird Thunbergs Buschklee gepflanzt“, meinen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Der Buschklee (Lespedeza thunbergii) bietet vieles: attraktive Blüte...

mehr lesen